Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Boris Sachoder

Der Einsiedlerkrebs und die Meeresrose

Vorlage: Der Einsiedlerkrebs und die Meeresrose (Erzählung)
Komposition: Wolfgang Thiel
Dramaturgie: Gerda Zschiedrich
Technische Realisierung: Klaus Henke

Regie: Flora Hoffmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Helmut SchellhardtDelphin
    Joachim KapsKrebs
    Ursula StaackMeeresrose
    Renée KupschFrau Krabbe

"Du bist zu weich, schaff dir eine harte Schale an!" rät Frau Krabbbe dem kleinen Krebs, der das Meer überhaupt nicht blau, sondern trübselig grau findet und sich immer in einer Höhle versteckt. Der weise Delphin hat einen besseren Rat für den Krebs: "Finde einen Freund - und dann wirst du schon sehen". Weil die Meeresrose ähnliche Sorgen hat und auch einen Freund hinter den sieben Bergen suchen will, tun sich die beiden zusammen, bestehen gemeinsam viele Gefahren und dann - ja, auf einmal entdecken sie beide, dass das Meer blau, ganz wunderbar blau ist. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1980
  • Erstsendung: 25.01.1981 | Radio DDR I | 08:40 Uhr | 19'47

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ