Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Sigmar Schollak
Sie hieß Miriam
Hörspiel nach der Erzählung von Sigmar Schollack
Vorlage: Das Mädchen aus Harry's Straße (Erzählung)
Bearbeitung (Wort): Hans Bräunlich
Dramaturgie: Monika Beck
Technische Realisierung: Gertraude Paasche
Regie: Fritz Göhler
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Patrick Lötzsch Harry Christian Rieck Klaus Bettina Reusse Michael Narloch Werner Kamenik Birgit Frohriep Georgia Kullmann Ute Boeden Peter Tepper Gerda-Luise Thiele Guido Matschek
Berlin 1942. Der 11-jährige Harry begegnet dem Mädchen mit dem Judenstern. Sie wohnt in seiner Straße. Harry möchte ihr helfen, obwohl er weiß, dass er verboten ist, mit Juden zu reden. Auf seine Frage, weshalb die Juden verfolgt werden, erhält er Antworten, die er nicht versteht. Die Eltern weichen jeder Erklärung aus und er spürt ihre Angst. Als Harry heimlich versucht, das Mädchen wiederzusehen, um ihr mit einem Geschenk eine Freude zu machen, erfährt er, dass sie mit ihrer Familie in ein Konzentrationslager abtransportiert worden ist. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1980
- Erstsendung: 09.05.1981 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 43'00
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar