Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Heinz-Jürgen Zierke

Der Rebellenmajor

Komposition: Eckhard Rödger
Dramaturgie: Renate Apitz
Technische Realisierung: Gisela Kuschnierz

Regie: Detlef Kurzweg

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jürgen HeinrichFerdinand von Schill
    Hans OldenbürgerAdolf von Lützow
    Andreas DöllingLeo von Lützow
    Wilfried Bismarck
    Eckhard Bilz
    Peter Hladik
    Wolfgang Brunecker
    Heide Kipp
    Kristof-Mathias Lau
    Kai-Uwe Flach
    Ralf Förstemann

Als Ferdinand Baptista Schill am 28. April des Jahres 1809 sein Regiment aus Berlin führte, begann einer der tragischsten Feldzüge preußischer Geschichte. Schills Ziel, Preußen durch eine kühne Unternehmung zum Krieg gegen Napoleon fortzureißen, findet wenige Wochen später in Stralsund ein tragisches Ende. Schill ist es nicht gelungen, seiner Zeit ein Zeichen zu setzen. Er scheitert an den Schranken monarchistischer Denkweise, die einen Volkskrieg noch nicht begreift, aber auch an denen seiner eigenen Unfähigkeit, die er als echtes Kind seiner Zeit nicht überspringen kann. Erst mit den Lützowern, die gerade durch Schills Tragödie Erkenntnisse gewinnen, findet auch Schills progressive Pläne im Volkskrieg 1813 Verwirklichung. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1980
  • Erstsendung: 12.10.1980 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 44'46

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ