Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: N. N.

Der Sänger von Beaucaire

Vorlage: Aucassin und Nicolette (Erzählung, französisch)
Übersetzung: Paul Hausmann
Bearbeitung (Wort): Helmut H. Schulz
Komposition: Thomas Heyn
Dramaturgie: Renate Apitz
Technische Realisierung: Wolfgang Köhler

Regie: Günter Bormann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Friedhelm Eberle
    Wolfgang Brunecker
    Ingeborg Ottmann
    Wolf Goette
    Peter Reinhardt
    Ellen Hellwig
    Wolfgang Budde
    Werner Godemann
    Hans Gora

Dies ist die Geschichte zweier Liebenden, die in eine verkehrte Welt geraten sind. Aucassins Hoffnungen, Nicolette durch fleißige Teilnahme an der Schlacht des Vater zu gewinnen, werden betrogen und weiter als je wird Aucassin von der nicht standesgemäß geglaubten Geliebten getrennt. Doch Liebe kennt keine Hindernisse. Sie durchdringt dicke Turmmauern und lässt im üprigen die "wunderbarsten Wunder" geschehen. Der Verliebte muss Abenteuer kauzigster Art bestehen, ehe doch noch alles gut wird. Diese Geschichte aus dem 12. bzw. 13. Jahrhundert hat arabische, byzantinische und altfranzösische Quellen. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1980
  • Erstsendung: 11.10.1980 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 44'28

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ