Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Marie von Ebner-Eschenbach
Das Gemeindekind (1)
Vorlage: Das Gemeindekind (Erzählung)
Bearbeitung (Wort): Heide Reinhold
Dramaturgie: Rainer Schwochow
Technische Realisierung: Roland Hinz
Regie: Joachim Staritz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Horst Kotterba Pavel Nina Rauschenbach Milada Wolf-Dieter Lingk Habrecht Lore Tappe Baronin Heinz Kamm Mathias Axel Werner Virgil Gretel Müller-Liebers Virgilowa Bärbel Röhl Vinska Ekkehard Hahn Bürgermeister Thomas Harms Peter
Wegen schweren Raubmordes werden im Jahre 1860 die Eltern des dreizehnjährigen Pavel und seiner zehnjährigen Schwester Milada verurteilt. Der Vater zum Tode, die Mutter zu 10 Jahren Kerker. Die Kinder werden der Obhut des Dorfes Soleschau übergeben. Die Baronin, als Gutsherrin des Dorfes, nimmt sich des Mädchens an. Pavel wird bei dem Gemeindehirten untergebracht. Die Beziehung zu seiner Schwester ist das Einzige, was für Pavel Wert besitzt. Miladas Sparstrumpf soll der Grundstock sein für eine unabhängige Existenz, die Pavel mit der Kraft des Trotzes und der Hilfe des Lehrers Habrecht, dem einzigen Vorurteilsfreien des Dorfes, aufzubauen beschließt. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1986
- Erstsendung: 23.05.1987 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 43'02
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar