Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Hannelore Lauerwald
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Dramaturgie: Silvia Schulz
Technische Realisierung: Bärbel Müller
Regie: Reneè Eigendorf
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Cornelia Lippert Ina Horst Kotterba Enrico Heinz Kamm Arendt Gretel Müller-Liebers Frau Arendt Marianne Barth Mutter Brigitte Peters
Ina ist gerade vierzehn geworden. Als eine Schülerin der 10. Klasse vorzeitig die Schule verlassen muss - sie bekommt ein Kind - ist Ina empört. Sie schreibt spontan an die Zeitung und wirft Lehrern und Mitschülern Bequemlichkeit vor. Der Brief wird gedruckt. Nicht alles hat Ina richtig gesehen. Der Direktor macht sie mit unumstößlichen Fakten bekannt und fordert einen öffentlichen Widerruf. Doch wieder bemerkt Ina oberflächliche Haltungen zu ihrem Problem. Der Versuch, bei der schwangeren Schülerin Bestätigung zu finden, scheitert. Nun ist es Ina, die Hilfe braucht. Ein Hörspiel, in dem es um die Verantwortung sich selbst und anderen gegenüber geht, um ihr Recht, Fehler zu machen, und sich im Widerspruch zu beweisen. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1980
- Erstsendung: 08.03.1981 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 42'17
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar