Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Eugen Eschner

Grinst nicht, wenn ich flennen muß

Dramaturgie: Irmelin Diezel
Technische Realisierung: Waltraud Eick

Regie: Manfred Täubert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Werner TietzeHerr Irmler
    Kurt Julius GoldsteinHerr Gebhardt
    Gabriele Funke
    Constanze Fasold
    Anja Reichenbach
    Michael Fußy
    Sven Ambroselli

Ein spektakulärer Vorfall steht zur Debatte: Marion aus der 8c hat ihrer Mitschülerin mit einem Kamm das Gesicht zerkratzt. Ursache ist der Diebstahl eines Tagebuchs. Marion hat ihm ihre geheimsten Gedanken anvertraut - über die Mutter, die Schule, die Mitschüler. Die Freundinnen, nunmehr informiert über Marions "wirkliche Meinung", fühlen sich persönlich beleidigt und quälen sie mit Indiskretionen. Sie glauben sich im Recht, weil Marion ihr Uneinverständnis nie öffentlich formuliert hat. Marion aber empfindet den Diebstahl als Gemeinheit, als Eingriff in ihre Individualität. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1980
  • Erstsendung: 07.06.1980 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 43'07

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ