Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Erich Piontkowski
Wünsche an den Fisch
Komposition: Herwart Höpfner
Dramaturgie: Gisela Pankratz
Technische Realisierung: Ingeborg Rethmeyer
Regie: Detlef Kurzweg
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Otto-Erich Edenharter Großvater Ostara Körner Oma Priebusch Erik Veldre Herr Cibulka Beate Rosch Mutter Siegfried Seibt Der Fisch Franziska Ensikat Volker Nitsch
Uttpaddel und Gerda fangen einen großen Fisch. Der Alte ist stolz. Der Fang bestätigt seine Kraft und sein Geschick. Aber das Mädchen lässt den Fisch frei. Vielleicht ist es ein Zauberfisch? Vielleicht kann er Wünsche erfüllen, meint Freund Ralf und schreibt eine Liste mit 96 Wünschen. Und Gerda schreibt eine Gegenliste, sie befragt die Leute im Dorf. Aber keiner der Wünsche scheint geeignet für den Butt. Außerdem dürfen es nur drei sein, so steht es im Märchen. Und als der Uttpaddel nicht wieder jung sein möchte, entfällt auch der letzte Wunsch an den Fisch. Nicht aber der Wunsch, nachzudenken über Wünsche. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1979
- Erstsendung: 17.03.1980 | Berliner Rundfunk | 14:45 Uhr | 32'54
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar