Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Maxim Gorki
Jewsejkas Besuch im Meer
Vorlage: Der Romantiker (Märchen, russisch)
Übersetzung: Felix Loesch
Bearbeitung (Wort): Gerhardt Gröschke
Komposition: Hans-Karsten Raecke
Dramaturgie: Nina Korn
Technische Realisierung: Gertraude Paasche
Regie: Rüdiger Zeige
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Helga Piur Helga Sasse Elvira Schuster Hans-Joachim Hanisch Henry Hübchen
Jewsejka sitzt an einem heißen Sommertag auf den Klippen und betrachtet das Meer. Dass seine Kameraden ihn einen Spinner nennen und über ihn lachen, weil er sich nicht 'ins Tiefe' traut, bekümmert ihn nur wenig. Er träumt von einem großen, blauen Fisch, der zu ihm kommt und mit ihm spielt. Jewsejka fällt ins Wasser, gleitet ins Tiefe bis auf den Meeresgrund. Dort macht er erstaunliche Entdeckungen: dass Fische reden, Quallen tanzen und Rätsel aufgeben können, dass es aber auch Gefahren gibt. Wie gut, dass sein großer, blauer Fisch kommt und ihm beisteht. Er bringt ihn zurück zu den Klippen. Nun fürchtet Jewsejka sich nicht mehr vor dem großen, tiefen blauen Wasser. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1979
- Erstsendung: 16.12.1979 | Radio DDR I | 08:40 Uhr | 17'25
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar