Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Günter Saalmann
Der Streit um Legohr
Komposition: Herwart Höpfner
Dramaturgie: Renate Achterberg
Technische Realisierung: Wolfgang Köhler
Regie: Detlef Kurzweg
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Thomas Bärsch Achim Schuster Heinz-Martin Benecke Vater Schuster Ingeborg Ottmann Oma Conny Schneider Anne Axel Holst Meinhardt Hans-Jürgen Silbermann Legohr Clemens Weinert Mario
Stein des Anstoßes in dem kleinen Dorf Winkeln ist der Esel Legohr, weil ihm der Klee der Genossenschaft stehts besser schmeckt als das Futter, das ihm Anne bringt. So gerät nicht nur die Großmutter Triebsch in Konflikt mit dem Genossenschaftsvorsitzenden, auch die Kinder Anne und Achim, der Sohn des Vorsitzenden, geraten aneinander. In der Sorge um Legohrs Existenz gerät Achim schließlich sogar in Konflikt mit seiner Ehrlichkeit. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1979
- Erstsendung: 30.09.1979 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 44'14
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar