Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Anatoli Smirnow, Margarita Fadejewa

Petruschka

Vorlage: Petruschka (Kinder- und Jugendliteratur, russisch)
Übersetzung: Helga Gutsche
Bearbeitung (Wort): Monika Beck
Komposition: Reiner Bredemeyer
Dramaturgie: Silvia Schulz
Technische Realisierung: Hans Blache

Regie: Horst Liepach

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Horst HiemerErzähler
    Christoph EngelTrofim
    Dietmar ObstPetruschka
    Margit BendokatMatroschka
    Lothar SchellhornSchmied
    Ute BoedenAljonka
    Jürgen HoltzZar
    Dieter WienHalbe-Halbe
    Jürgen Kluckert
    Hans-Joachim Hanisch
    Hans-Georg Thies
    Viktor Deiß

Im Puppenland leben die Stoffpuppen. Viele verdanken ihr Leben dem bescheidenen Puppenmacher Trofim. So wie die Matroschka und ihre Töchter. Aber jetzt darf Trofim nur Soldaten für den Zaren Formallein nähen, muss den Herrschenden neue Köpfe und biegsame Rücken verschaffen. Seinen Sohn näht Trofim heimlich und Petruschka ruft sofort den Hass des Richters Halbe-Halbe hervor. Mit Petruschkas Streichen vergisst Trofim nach und nach seine Zurückhaltung. Plötzlich gibt es 46 Formalleins, die sich um den Thron streiten. Für das Puppenvolk endlich die Möglichkeit, seine Geschicke selbst zu bestimmen. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1979
  • Erstsendung: 11.05.1979 | Berliner Rundfunk | 14:15 Uhr | 44'17

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ