Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Jan Flieger, Gisela Pankratz

Die verschwundene Herde

Dramaturgie: Gisela Pankratz
Technische Realisierung: Gertraude Paasche

Regie: Manfred Täubert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Waltraud KrammMutter
    Kristof-Mathias LauKarl
    Blanche KommerellBeate
    Siegfried SeibtBäckermeister
    Gerhard LauWerkleiter
    Günter DrescherMeister
    Berti DeutschFrau Lehmann
    Detlev WitteLPG-Vorsitzender
    N. N.

Lars hat nach dem Unfall des Vaters viele Arbeiten zu Hause übernommen. Er ist Mutters bester Freund. Er hat Rechte, die ein Zehnjähriger normalerweise nicht beansprucht. Seine Freude auf die Rückkehr des älteren Bruders nach Armeedienst und Studium ist groß. Aber sie schlägt bald um in bittere Enttäuschung. Karl übernimmt die Regie und hebt den alten Statur auf. Lars empfindet den Verlust an Anerkennung und Verantwortung so stark, dass daraus für alle Beteiligten Probleme erwachsen. Und er greift schließlich zu einem Mittel, dessen Auswirkung er nicht überdacht hatte. Jedoch wird Nachdenklichkeit ausgelöst. Auf beiden Seiten. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1978
  • Erstsendung: 13.12.1978 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 44'07

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ