Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Rainer Hohberg
Bedenkzeit für Sherlock Holmes
Dramaturgie: Silvia Schulz
Technische Realisierung: Eva Lau
Regie: Rüdiger Zeige
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Dan Wittke Jan Helmut Braun Wili Kristof-Mathias Lau Haffzander Maximilian Löser ABV Michael Engel Singer Johannes Achtelik Nachbar
Sherlock Holmes und Doktor Watson heißen in Wirklichkeit Jan und Willi. Sie sind 11 Jahre alt und wollen endlich einen richtigen Fall lösen. Da Willi der Sohn des ABV ist, finden sie schließlich den passenden Fall. Von der Burgruine, die unter Denkmalschutz steht, verschwinden nach und nach die alten Mauersteine. Die Detektive legen sich auf die Lauer. Bald ist der Dieb "ermittelt". Aber der Fall noch nicht gelöst. Kann der geliebte Trainer ein Dieb sein? (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1987
- Erstsendung: 01.01.1989 | Berliner Rundfunk | 10:00 Uhr | 29'05
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar