Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Rita Herbst

Wer ist Max

Dramaturgie: Joachim Herz-Glombitza
Technische Realisierung: Dietmar Hagen

Regie: Günter Bormann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Günter GrabbertInspektor Cramer
    Michael MayFitzgerald
    Marylu PoolmanMay Hamilton
    Hans Joachim HegewaldRoul Hamilton
    Fred-Arthur GeppertMorris
    Astrid BlessLila Morgan
    Walpurgis Brückner-CurthOma
    Klaus AndterPolizist
    Brigitte HermannFrau
    Hans GoraArzt
    Petra FelgenträgerArlene

Der Antiquitätenhändler Donald Hamilton ist mit einem barocken Leuchter erschlagen worden. In seinem Terminkalender ist von fremder Hand eine Verabredung mit einem gewissen Max eingetragen, die unmittelbar vor der mutmaßlichen Tatzeit stattgefunden haben muss. Ist Max der Täter und der Dieb des kostbaren Renoir-Gemäldes, das seit Hamiltons Tod verschwunden ist? Oder war der Renoir nur eine wertlose Kopie, wie plötzlich behauptet wird. Inspektor Cramer und seine Assistent Fitzgerald haben viel Mühe, sich mit der Witwe Hamiltons, seinem Stiefsohn und seinem dubiosen Geschäftspartner auseinanderzusetzten, ehe sie die naheliegende Lösung finden. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1987
  • Erstsendung: 31.03.1989 | Radio DDR I | 21:30 Uhr | 29'48

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ