Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Peter Gauglitz
Vogelfreitag
Dramaturgie: Barbara Winkler
Technische Realisierung: Gisela Kuschnierz
Regie: Edith Schorn
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Werner Senftleben Kommissar Schneider Michael Narloch Hans Marzahn Friederike Aust Greta Doris Otto Lore Edgar Harter Heribert Borg Brigitte Lindenberg Frau Gärtner Wolfgang Brunecker Onkel Gustav Jan Spitzer Angler Karl Ernst Horbol Polizeiarzt
Berlin 1947. Ein Mann wird in seiner Küche tot aufgefunden, gestorben an Gasvergiftung. Der Backofen ist offen, auf dem Herd steht ein verbrannter Kuchen. Der Mann kann ihn nicht herausgenommen haben, er war hochgradig betrunken. Ebenso wenig dürfte er den Kanarienvogel voher in's Freie gebracht haben. Kriminalanwärter Marzahn sucht einen Mörder. Stark verdächtig ist die Freundin des Toten. Das Verhältnis der beiden war in den letzter Zeit sehr schlecht. Unter anderem war Eifersucht im Spiel. War es eine andere, unbekannte Frau? Wer bringt einen Vogel in Sicherheit, bevor er mordet? Die junge Schwägerin, enttäuscht und beleidigt von dem Mann, hat es getan. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1985
- Erstsendung: 20.09.1985 | Radio DDR I | 21:30 Uhr | 29'23
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Pidax 2021