Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Linda Teßmer

Ein Toter zuviel

Dramaturgie: Adolf Sckerl
Technische Realisierung: Erika Schüttauf

Regie: Günter Bormann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Günter GrabbertKoch
    Siegfried WorchStender
    Hans Joachim HegewaldKurt
    Heidemarie GohdeNoris
    Berndt StübnerRahn
    Carla ValeriusKüken
    Fred-Arthur GeppertSchumacher
    Eberhard StraußWendt

Zwischen den Toten eines Verkehrsunfalls befindet sich die Leiche einer jungen Frau, deren Todesursache mit Sicherheit nicht der Unfall war. Drei Personen sind verdächtig: der geschiedene, eifersüchtige Mann, der mit dem Liebhaber und seiner ehemaligen Frau die Wohnung teilt, seine Tochter, die unverhohlen ihren Hass der Stiefmutter gegenüber zum Ausdruck bringt, der Liebhaber selbst. Hochverschuldet kann er nicht beweisen, wo das Geld der Toten blieb. Eine Quittung führt die Spur zu einem Eigenheimbauer. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1980
  • Erstsendung: 16.01.1981 | Radio DDR I | 21:30 Uhr | 29'26

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ