Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Barbara Neuhaus

Schwarze Orangen

Dramaturgie: Barbara Winkler
Technische Realisierung: Wolfgang Masthoff

Regie: Werner Grunow

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ernst MeinckeSummt
    Rudolph ChristophKarge
    Horst WeinheimerGraubein
    Elke Broschseine Frau
    Doris AbeßerConny
    Hans-Georg Thies
    Andreas Dölling
    Fred Ludwig

Auf dem Rangierbahnhof Bullerberg wird der Rangiermeister Graubein lebensgefährlich zusammengeschlagen. Die Kriminalpolizei versucht vergeblich von ihm zu erfahren wer das getan hat. Warum deckt Graubein den Täter? Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, dass Mitglieder seiner Brigade aus einem Waggon Schnaps gestohlen hatten. Graubein, der nichts davon wusste, trank mit und nun hatten ihn seine Kollegen in der Hand. Bei wiederholten Diebstählen drängten sie ihm einen Teil der Beute auf, den er in einem Schließfach deponierte, aber die Angst vor Verhaftung und Gefängnis blieb. Er glaubte den Diebstählen ein Ende machen zu können, wenn er seine Kollegen drohte, ohne Rücksicht auf Erfolg zur Polizei zu gehen. Da schlugen sie ihn zusammen. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1977
  • Erstsendung: 22.07.1977 | Radio DDR I | 21:30 Uhr | 27'05

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ