Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Bodo Schulenburg
Wie Holger seinen Zauberpfennig einlöste
Komposition: Klaus Fehmel
Dramaturgie: Ulla Seher
Technische Realisierung: Waltraud Hackbarth
Regie: Uwe Haacke
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Heidi Weigelt An- und Absage
Die Sendung entstand auf der Grundlage von Hörerzuschriften, die Schlussvarianten zum ersten Märchenteil enthalten (Das Märchen vom Zauberpfennig). Diese verschiedenen Schlussvarianten um die Frage, würde ein Kind unserer Gegenwart mit einem Zauberpfennig die Stadt erlösen, münden ein in den vom Autor gestalteten echten Schluss des Märchens vom Zauberpfennig. Holger wird das Lachen kaufen und die Bewohner der verzauberten Stadt erlösen. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1974
- Erstsendung: 13.02.1974 | Berliner Rundfunk | 44'23
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar