Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Liam O'Flaherty
Der neue Anzug
Hörspiel nach einer Idee des irischen Dichters Liam O'Flaherty
Vorlage: "Der neue Anzug" aus der Antologie "Meistererzählungen" (Erzählung, irisch)
Übersetzung: Elisabeth Schnack
Bearbeitung (Wort): Horst Enders
Komposition: Herwart Höpfner
Dramaturgie: Ulla Seher
Technische Realisierung: Hans Wirth
Regie: Horst Liepach
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hans Maikowski Erzähler Ingeborg Krabbe Mutter Horst Hiemer Schäfer Hans-Joachim Hanisch Brodkin Friedrich Richter Weber
Nach einer Idee des irischen Dichters O'Flaherty schrieb der Autor diese scharfakzentuierte sozialkritische Geschichte über Leid und Leben der Menschen in Irland. Mittelpunktsfigur ist ein Irischer Junge, der in bitterster Armut seine Kindheit und Jugend verbringt. Alle Wünsche und Träume über Jahre hinweg vereinen sich in der Sehnsucht nach einem von der Mutter für ihn ganz allein versprochenen neuen Anzug. Dieses große Glück seines kleinen Lebens verdirbt bei der Hilfeleistung für einen von der englischen Soldateska verletzten Iren. So beginnt seine Entwicklung von "unpolitischer Rechtschaffenheit" zu einem politischen Fragenden in einer Zeit scharfer ideologischer und politischer Auseinandersetzungen. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1973
- Erstsendung: 04.06.1973 | Berliner Rundfunk | 46'54
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar