Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel, Rätselsendung
Autor/Autorin:
Volkstext
Zwei Brüder oder Wir spielen ein Märchen
Vorlage: Zwei Brüder (Märchen, polnisch)
Bearbeitung (Wort): Lena Foellbach
Komposition: Paul Funk
Dramaturgie: Herwart Höpfner
Technische Realisierung: Hans Blache
Regie: Detlef Kurzweg
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ingolf Gorges Lehrer
"Märchen sind keine wahren Geschichten", behauptet Klaus, ein Schüler der 5. Klasse an einem Pioniernachmittag. Um zu erfahren, wie die einfache Poesie erfreuen und die Wahrheit eines Märchens belehren kann, spielen die Kinder das polnische Volksmärchen von den "Zwei Brüdern". In diesem Märchen wird gezeigt, dass ein argloses Gemüt und Gutgläubigkeit nicht ausreichen, um sich den Gaunereien eines scheinbar Stärkeren zu erwehren. Erzieherische Zielsetzungen dieses Projektes ist im besonderen Maße, unsere Hörerkinder zur musischen Beschäftigung auf der Grundlage ihres Pionierauftrages anzuregen und sie aufzufordern, zeitgemäße Spiele für das Programm selbst zu entwickeln oder entsprechend der literarischen Vorlage für Theaterspiele aufzubereiten. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1973
- Erstsendung: 16.06.1975 | Berliner Rundfunk | 28'05
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar