Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Hans Kubisch

Frühling im August

Dramaturgie: Renate Achterberg
Technische Realisierung: Gisela Kuschnierz

Regie: Maritta Hübner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ingolf GorgesRichard
    Marianne KlussmannMargit
    Ursula StaackMädchen
    Volkmar NeumannMann
    Hans-Edgar StecherGert
    Gisela MorgenMutter Boll
    Eugen EschnerPole
    Hans SieversMecklenburger

Eine Pioniergruppe hatte dazu aufgerufen, Bilder von den III. Weltfestspielen 1951 in Berlin einzuschicken. Unter den eingesandten Fotos entdecken die Zwillinge Olaf und Kerstin auch ein Bild von ihrer Mutter, die gerade einen Jungen küsst. Die Kinder sind ratlos. Vater ist es nicht - soviel steht fest. Ihr Interesse ist geweckt, und sie kramen und stöbern und finden ein altes Tagebuch ihrer Eltern aus jener Zeit. Vor Olaf und Kerstin entstehen so Bilder von dem bunten Leben und Treiben der Jugend aus aller Welt, die sich nach dem gerade beendeten Krieg zu einem Fest der Völkerfreundschaft und des friedlichen Aufbaus im kulturellen und sportlichen Wettstreit in Berlin zusammengefunden haben. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1973
  • Erstsendung: 05.03.1973 | Berliner Rundfunk | 43'48

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ