Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel, Science Fiction-Hörspiel

Autor/Autorin: Werner Bender

Die Erfindung, die alles erfindet

Dramaturgie: Hans Kubisch
Technische Realisierung: Erika Schüttauf

Regie: Günter Bormann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Fred-Arthur GeppertMessereporter
    Walter Niklausalter ERfinder
    Heinz GotheSportarzt
    Joachim Röhrig
    Holm Gärtner
    Ulrich Graichen
    Natalja Werner

Eine Erfindung, die alles erfindet, könnte nur ein Phantasieprodukt sein - heute! Aber die beiden Leipziger Kinder im Jahre 2000 sind sicher, einer genialen Neuentwicklung eines Unbekannten auf der Spur zu sein. Welche Möglichkeiten stecken in diesem Computer. Doch plötzlich haben die beiden Bedenken! Sie ahnen die Gefahren, die auf die Menschen zukommen. Die Suche nach dem Erfinder führt zu einem überraschenden Schluss, der ihnen die Furcht nimmt und gleichzeitig die Gewissheit gibt, dass jene Erfindung weder phantastisch noch gefährlich ist, sondern real und gut. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1972
  • Erstsendung: 31.12.1972 | Berliner Rundfunk | 29'52

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ