Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Reihentitel: Unsere Klasse 4 b

Autor/Autorin: Anita Heiden-Berndt

Sieben rote Halstücher

Komposition: Herwart Höpfner
Dramaturgie: Helga Pfaff
Technische Realisierung: Gisela Kuschnierz

Regie: Günter Bormann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hans-Joachim HanischVater Schneidereit
    Gerhard RacholdKarl
    Waltraud KrammSekretärin

Sinas großer Wunsch nach einem roten Pionierhalstuch bringt nicht nur die Jungen aus ihrer Brigade durcheinander, sondern stiftet auch eine heilsame Unruhe im Kabelwerk, in dem Joachim und Arnos Vater, Meister Schneidereit, seinen Kummer mit der termingerechten Erfüllung des Exportplans für die Sowjetunion hat. Das Hörspiel erzählt die Geschichte von der kleinen Ursache und der großen Wirkung: Der Wunsch nach dem Halstuch hilft den Kindern - über die Arbeit der Eltern - ein sehr direktes und persönliches Verhältnis zu sowjetischen Arbeitern und deren Kindern, den Lenin-Pionieren, zu finden. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1972
  • Erstsendung: 24.08.1972 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 38'13

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ