Originalhörspiel

Autor/Autorin: Gerardo Valencia

Chonta - schwarzes Herz der Palme

Übersetzung: Horst Schulz
Bearbeitung (Wort): Guillermo Manoz
Komposition: Reiner Bredemeyer
Dramaturgie: Ulrich Kunzmann
Technische Realisierung: Wolfgang Köhler

Regie: Helmut Hellstorff

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Käte KochChonta
    Siegfried VoßGonzalo
    Antje ArpeBlanca
    Dagmar DempeMaria
    Marlies ReuscheSara
    Siegfried Worch1. Neger (historische Rollenbezeichnung)
    Matthias Girbig2. Neger (historische Rollenbezeichnung)
    Immo Zielkeleise Geisterstimme
    Werner HahnLaute Geisterstimme
    Paul Dolf NeisMola

Ein Hörspiel über die sozialen, rassischen und psychischen Konflikte auf einer Hazienda. Die Mulattin Chonta war die Geliebte des Laifunditen Gonzalo, bis dieser sich mit der weißen Städterin Blanca verheiratete. Vergeblich versucht Chonta, sich an Gonzalo zu rächen und ihre Kinder wiederzufinden, die man auf Blancas Verlangen aus der Hazienda fortgebracht hat. Als Gonzalo im Krieg umkommt, beginnen alle, die angeblich "vom Teufel besessene" Mulattin zu meiden. Chonta begeht Selbstmord und erst nach ihrem Tode erkennen die abergläubischen Landbewohner, daß sie keine Zauberin, sondern eine arme, unglückliche Frau war. Das Hörspiel gewinnt Spezifik und Reiz durch den Einsatz zahlreicher Lieder und Gedichte, in denen sich die großen poetischen Potenzen der Volkssprache offenbaren.    

Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus Kolumbien.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1976
  • Erstsendung: 04.12.1976 | Stimme der DDR | 16:05 Uhr | 39'59

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ