Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Boris Wassiljew
In den Listen nicht erfaßt
Vorlage: In den Listen nicht erfaßt (Roman, russisch)
Übersetzung: Herbert Krempien
Komposition: Tilo Medek
Dramaturgie: Albrecht Surkau
Technische Realisierung: Klaus Bechstein
Regie: Albrecht Surkau
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Wolfgang Penz Plushnikow Werner Dissel Swicki Gabriele Gysi Mirra Steffi Spira Tante Christja Helmut Geffke Salnikow Michael Narloch Nebogatow Gerd Grasse Politleiter
ln den Regimentslisten noch nicht erfaßt ist Leutnant Plushnikow, als er am 21. Juni 1941 an seinem neuen Dienstort, auf der Festung Brest eintrifft. Im Morgengrauen des nächsten Tages ist es zu spät für jede Eintragung in die Regimentsliste: Es ist Krieg. Die Festung ist überrannt. Aber unter ihren Trümmern, in ihren Kellern kämpfen noch Soldaten der Roten Armee gegen die Übermacht. Unter ihnen Leutnant Plushnikow, der erst im April 1942 den deutschen Soldaten gegenüber stehend stirbt. Dieses Hörspiel entstand nach Motiven des gleichnamigen Romans von Boris Wassiljew und einer sowjetischen Dramatisierung aus Anlaß des 35. Jahrestages des barbarischen Überfalls auf die Sowjetunion.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1976
- Erstsendung: 22.06.1976 | Radio DDR I | 21:03 Uhr | 64'11
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar