Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Tome Arsovski
Die Schlange und der Kleine oder Die List der Julia
Übersetzung: Hans Joachim Grimm
Komposition: Carlernst Ortwein
Dramaturgie: Mechthild Schäfer
Technische Realisierung: Dietmar Hagen
Regie: Günter Bormann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Wolfgang Jakob Er Ingrid Hille Sie Ruth Willi Irina Walter Niklaus Jovsko Marlies Reusche Olga Hans Joachim Hegewald Jakov
Eine Komödie, die besonders die Jugend ansprechen wird. Es geht um zwei miteinander verfeindete Familien und deren Kinder, die sich lieben. Sie heiraten heimlich und erpressen ihre Eltern gegenseitig, indem sie ihnen erzählen, was sie von den jeweiligen Schwiegereltern alles geschenkt bekommen haben. Als sie, die "Schlange" , während eines leichten Autounfalls ihr Kind zur Welt bringt, treffen sich schließlich die Eltern, vereint durch die Sorge um sie, in der Klinik. Die Versöhnung ist fast perfekt, als die Großväter erneut beginnen, sich nun um den neugeborenen Enkel zu streiten.
Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus Jugoslawien.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1976
- Erstsendung: 29.07.1976 | Berliner Rundfunk | 20:00 Uhr | 41'16
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar