Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Maria Krakowskaja
Die rote Eberesche
Übersetzung: Eckhardt Thiele
Komposition: Herwart Höpfner
Dramaturgie: Maria Schüler
Technische Realisierung: Evelyn Rühlemann
Regie: Detlef Kurzweg
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Holm Gärtner Erzähler Ruth Willi Großmutter Friederike Raschke-Retzlaff Natalja Wolfgang Pampel Nikifer
Mitja und Wowa sind Freunde. Mitjas Mutter und Wowas Vater lieben sich. Als die Kinder dahinterkommen, kann vor allem Mitja vor Eifersucht lange nicht damit fertig werden, bis er in der früher von ihm verspotteten Taja einen guten Kameraden und seine erste Liebe entdeckt. Ein Hörspiel, das für Kinder wie für Erwachsene gleich interessant ist: Es will mit Voreingenommenheit bei Kindern aufräumen und zeigen, wie feinfühlig sich Erwachsene Kindern gegenüber verhalten müssen.
Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus der Sowjetunion

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1973
- Erstsendung: 10.02.1974 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 44'44
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar