Originalhörspiel

Autor/Autorin: Elio Pagliarani

Die Ampel steht auf rot

Übersetzung: Anna Mudry
Komposition: Hermann Anders
Dramaturgie: Ulrich Kunzmann
Technische Realisierung: Klaus Bechstein

Regie: Peter Groeger

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Günter NabszdykErzähler
    Ernst MeinckeArmando
    Gabriele GysiTina
    Gerd EhlersKunde
    Thomas WeisgerberDoktor

Das Stück berichtet von der Existenznot eines Arbeitslosen, der versucht, durch illegale Taxifahrten das erforderliche Geld für eine offizielle Taxilizenz zu verdienen. Aber sein Bemühen muss an der feindseligen Umwelt scheitern; die illegalen Transporte stürzen ihn in ständig neue Verwicklungen, seine Verlobung  wird gefährdet, schließlich deutet sich sogar das Verbrechen als einziger Ausweg an. Am Ende ist der Fahrer auch physisch zerbrochen. Er kann nicht mehr erkennen, ob ihm die Verkehrsampel die Fahrt freigibt… Der bekannte italienische Lyriker Pagliarani stellt hier einen betont kleinen Wirklichkeitsausschnitt vor, dessen Allgemeingültigkeit er durch eine poetisch überhöhte Sprache deutlich macht. 

Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus Italien.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1973
  • Erstsendung: 08.06.1974 | Stimme der DDR | 16:05 Uhr | 37'46

Im Deutschen Rundfunkarchiv nicht verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ