Originalhörspiel

Autor/Autorin: Ebba Haslund

Zeitweiliger Aufenthalt

Übersetzung: Lutz Volke
Komposition: Wolfgang Schoor
Dramaturgie: Lutz Volke
Technische Realisierung: Klaus Bechstein

Regie: Peter Groeger

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wolfgang GreeseBlessmann
    Jessy RameikStewardess
    Eugen SchaubGeneraldirektor
    Antje RugeHebamme
    Sonja KehlerSchwester
    Thomas WeisgerberDoktor
    Rolf RippergerAssistenzarzt

Der ehemalige Star-Reporter des Rundfunks Tom Blessmann ist dem Lebenskampf in der kapitalistischen Gesellschaft nicht mehr gewachsen und versucht, mit seinem Auto in den Tod zu fahren. Unter Narkoseeinwirkung im Krankenhaus erlebt er noch einmal seine Situation und die Lage gleichfalls verschlissener Menschen. Alle machen sich gegenseitig etwas vor, bis sie vor dem endgültigen physischen und psychischen Zusammenbruch stehen. Da das Hörspiel bis zum Schluss offen lässt, dass alles nur ein Albtraum ist, entsteht so das apokalyptische Bild von der Ausweglosigkeit des Kapitalismus als gesellschaftlichem System. 

Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus Norwegen.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1973
  • Erstsendung: 17.11.1973 | Stimme der DDR | 59'33

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ