Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Miguel de Cervantes Saavedra
Das Spiel vom falschen Basken
Vorlage: Das Zwischenspiel vom falschen Biskaver (Drama, spanisch)
Übersetzung: Fritz Rudolf Fries
Dramaturgie: Ulrich Kunzmann
Technische Realisierung: Erika Schüttauf
Regie: Walter Niklaus
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Fred Arthur Geppert Solorzano Wolfgang Jakob Quinones Astrid Bless Dona Cristina Marylu Poolman Dona Brigida Ivan Malre Goldschmied Hans Robert Wille Polizeidiener Holm Gärtner Musikant
Cervantes, weltberühmter Autor des Romans "Der Geniale Hidalgo Don Quijote von der Mancha" und der "Beispielhaften Novellen", erhob auch das dramatische Genre der „Zwischenspiele" zu glanzvoller und exemplarischer Größe. In ihnen entwirft der spanische Meisterschriftsteller ein kraftvolles, scharf pointiertes Bild aller Schichten seines Volkes. Cervantes zeigt, dass die Bauern, Handwerker und Soldaten, aber auch - wie im "Spiel vom falschen Basken" - die kleinen Gauner und die Damen unzweideutigen Rufes ständig neue, unterhaltsame Mittel ersinnen, um ihren Platz im Leben erfolgreich zu behaupten.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1973
- Erstsendung: 29.12.1973 | Stimme der DDR | 16:05 Uhr | 36'50
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar