Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Ovidiu Zotta

Der Irrgarten

Übersetzung: Josef Dollinger
Komposition: Herwart Höpfner
Dramaturgie: Edine Hohloch
Technische Realisierung: Jutta Kaiser

Regie: Peter Groeger

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Günter Meyer-BredeDichter
    Bernd StorchDoru
    Juliane KorenValentina

Ein Gedicht, das von einem bekannten Schriftsteller anlässlich eines Pioniernachmittags für eine Pioniergruppe geschrieben wird, geht verloren. Auf der Suche nach dem Manuskript lernen die Kinder einander richtig kennen. Der Irrgarten, den die Pioniere für die kleinen Mitschüler angelegt haben, und wo sich schließlich das Manuskript findet erweist sich als Metapher: die Pioniere finden den Weg, der sie zur Einigung des Kollektivs führt. 

Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus Rumänien.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1973
  • Erstsendung: 28.04.1973 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 28'22

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ