Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Onni Salomaa
Motorradtour
Übersetzung: Klaus Bredow
Komposition: Jethro Tull
Dramaturgie: Ulrich Kunzmann
Technische Realisierung: Rosemarie Schumann
Regie: Joachim Staritz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Wolfgang Ostberg Harry Walter Lendrich Vater Helga Raumer Mutter Angelika Waller Schwester Hans Joachim Hanisch Schwager Dietmar Obst Jukka Helmut Geffke Heikki Bodo Krämer Tapio
Ein Stück über die soziale Ausweglosigkeit der finnischen Jugend in weiten Teilen der Provinz. Sie kann ihre Arbeitskraft nicht verkaufen, da Bedarf höchstens in den Industriezentren vorliegt, nicht aber auf dem flachen Land. - Das Los dieser Jugendlichen ist ein dahinvegetieren am Rande der Gesellschaft, entweder als Arbeitsloser zu Hause oder als Aushilfskraft in den Städten oder als Fremdarbeiter in Schweden. Das Motorrad, das sich ein junger Mann zusammengebastelt hat, ist das Symbol für den Unterprivilegierten in einer Gesellschaft, in der das Auto das Zeichen des Wohlstandes ist.
Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus Finnland.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1973
- Erstsendung: 02.04.1973 | Berliner Rundfunk | 22:05 Uhr | 39'16
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar