Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Lidija Woronkowaja

Es schneit

Vorlage: Es schneit (Erzählung, russisch)
Komposition: Georg Katzer
Dramaturgie: Mechthild Ender
Technische Realisierung: Rosemarie Schumann

Regie: Barbara Plensat

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Christoph EngelErzähler
    Maximilian LarsenGroßvater
    Regina ReginekGroßmutter
    Helga HahnemannMutter
    N. N.

Das nach Erzählungen von L. Woronkowaja gestaltete Kinderhörspiel ist für unsere jüngsten Hörer bestimmt. In einem entlegenen Dorf der Sowjetunion erleben die beiden Mädchen Tanja und Aljonka den tief verschneiten Winter. Sie sollen Tanjas Mutter zur Vesper Hafermehlbrei auf die Kolchosfarm bringen, aber sie verbummeln sich, gehen rodeln und wären beinahe ohne den Brei auf die Farm gekommen, wenn ihnen der Großvater nicht geholfen hätte, ihn der grauen Ziege abzujagen. Er hilft ihnen auch im Frühling, wenn sie junge Faulbeerbäume pflanzen; die später lauter weiße Blütenflocken schneien werden.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1972
  • Erstsendung: 09.12.1972 | Radio DDR II | 27'12

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ