Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Gabriele Herzog

Meine beste Freundin

Dramaturgie: Christina Schumann
Technische Realisierung: Brunhilde Thomaß, Renate Monczkowski, Andreas Ruft

Regie: Norbert Speer, Kerstin Faude

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Beate EbeltTrixi
    Maria AulibauerAngelika

Angelika sperrt ihre beste Freundin Trixi im Keller ein, weil sie erfahren hat, dass Trixis Vater bei der Stasi arbeitet. Zwei Tage und zwei Nächte will sie Trixi dort gefangen halten. Und diese Zeit soll für Trixis Eltern zur Hölle werden. So will Angelika ihren Vater rächen, der am 8. Oktober 1989 für zwei Tage und zwei Nächte von der Stasi zugeführt wurde. Trixi sitzt ratlos im Keller. Die beste Freundin ist fähig, sie so zu quälen, und die sonst schutzbietenden Eltern haben sie jahrelang belogen: Vater sei Ingenieur. Wo soll sie hingehen, wenn sich die Kellertür öffnet? (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Einrichtung nach Art. 36 Einigungsvertrag | Funkhaus Berlin | Hauptabteilung Funkdramatik 1990
  • Erstsendung: 15.12.1990 | Berliner Rundfunk | 30'01

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ