Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Rolf Pausch

Susanne, Edgar und der tote Otto

Dramaturgie: Gisela Pankratz
Technische Realisierung: Fritz Schurig

Regie: Günter Bormann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Janin StoyeSusanne
    Wolfgang JakobVater Heinz
    Käte KochMutter Gerda
    Carla ValeriusFrau Buckel
    Dieter JaßlaukOtto
    Wolfgang SörgelGustav
    Walpurgis Brückner-CurthHortensie
    Marlies ReuscheAlma
    Hans Joachim HegewaldArzt
    Werner HahnBürgermeister
    Fred Arthur GeppertFriedhofsgärtner
    Sebastian FischerKai

Die siebenjährige Susi liebt Edgar. Aber es gibt keinen Platz für ihn in dem Neubauviertel. Schafe brauchen keine Komfortwohnung, keine Kaufhalle und auf der nahegelegenen Wiese sollen Garagen gebaut werden. Susi setzt Himmel und Hölle in Bewegung. Begegnet dem toten Otto und findet mit ihm eine Lösung. Oder ist das alles nur ein Traum? Jedenfalls schafft es Susi, dass Vater und Mutter, der Bürgermeister, der Arzt und selbst der allerbeste Freund Kai helfen. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1989
  • Erstsendung: 27.08.1989 | Radio DDR I | 08:40 Uhr | 16'03

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ