Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Siegfried Stadler

Katze, postwendend

Dramaturgie: Silvia Schulz
Technische Realisierung: Erika Schüttauf

Regie: Walter Niklaus

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Florian BergerRonny
    Hilmar EichhornVater
    Manon StracheMutter
    Wolfgang JakobSchlomi 1
    Walther JäckelSchlomi 2
    Walter Niklaus
    Ingrid Hille
    Werner Hahn
    Olaf Burmeister
    Frank Sieckel
    Käte Koch
    Götz Argus
    Klaus Drescher
    Günter Bormann

Ronny Rohrteich behauptet, sein Kater Schlomi könne lesen und schreiben. Nur das "Z" nicht. Die Eltern lächeln weise. Sie mögen Schlomi nicht, und eines Tages schicken sie ihn fort. Da ruft ein Mecklenburgischer ABV in Leipzig an. "Kater sucht seine Familie, wohnhaft Leipzig, Eppelinstraße 13" ... - Eine Geschichte aus kürzester Vergangenheit, die mit dem HÖRERPREIS 1990 ausgezeichnet wurde. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1988
  • Erstsendung: 12.02.1989 | Berliner Rundfunk | 10:00 Uhr | 27'07

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ