Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Manfred Wolter

Rosen für Connie

Vorlage: Frank. Umweg ins Leben. Protokolle. (Prosa)
Bearbeitung (Wort): Gisela Pankratz, Horst Liepach
Dramaturgie: Gisela Pankratz
Technische Realisierung: Henry Marx

Regie: Karlheinz Liefers

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jan Josef LiefersFrank
    Silke MatthiasConnie
    Ruth ReineckeMutter
    Bernd SchrammArzt
    Axel WernerVater

Leben mit einer Behinderung. Eine authentische Geschichte über den jugendlichen Frank. Nach Tonbandprotokollen von Manfred Wolter. "Im Dunkeln, wenn ich so schaukle, wirke ich wie ein Betrunkener. Ich gehe oft nachts durch die Straßen, wenn die Fenster hell erleuchtet sind. Im Grunde möchte ich ihre Probleme haben, aber da ich andere habe, stehe ich immer ein bisschen draussen. Ist wie ein Kreis um mich." Frank versucht, den Kreis zu durchbrechen. Dazu braucht er auch uns, die anderen. Aber was wissen wir von seinem Leben? Das sich eigentlich von unseren Erwartungen und Wünschen, anerkannt und geliebt zu werden, nicht unterscheidet? (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1988
  • Erstsendung: 04.06.1989 | Berliner Rundfunk | 10:00 Uhr | 28'42

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ