Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Lothar Günther
Kalte Ferien
Dramaturgie: Silvia Schulz
Technische Realisierung: Gertraude Paasche
Regie: Karlheinz Liefers
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hans Uwe Bauer Konrad Silke Matthias Cornelia Gisela Morgen Else Heide Kipp Käthe Annemarie Hummel Trude Maximilian Löser Heinz Ruth Reinecke Cornelias Mutter Christel Bodenstein Inge Martin Seifert Wolfgang Hildegard Alex Frau Herbert Sand Doktor
Im Februar arbeiten Cornelia und Konrad bei der Post. Sie trägt Telegramme aus, er schaufelt Kohlen. Beide sind mit sehr fremden Lebenshaltungen Erwachsener konfrontiert, was ihre beginnende Zuneigung belastet. Der Heizer hat nur Frauen im Kopf, die Postangestellten zwitschern leichthin über alles und jeden. Konrad aber fordert Wahrhaftigkeit und lügt selbst. (Seine jugendliche Intoleranz provoziert harte Auseinandersetzungen mit dem Heizer und endet bei einer Wette um das Mädchen. Natürlich sind Cornelia und Konrad die Überlegenen, der Heizer ist längst am tiefsten Punkt angelangt. Sein Versuch, zu ihnen und dem "normalen Leben" Kontakt zu bekommen, scheitert.) Cornelia und Konrad ahnen, dass sie sich ihrer Umwelt immer wieder neu stellen, sich immer wieder behaupten müssen. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1988
- Erstsendung: 24.10.1988 | Berliner Rundfunk | 15:00 Uhr | 39'50
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar