Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Sibylle Hentschel, Gisela Pankratz

Die seltsame Alte

Dramaturgie: Gisela Pankratz
Technische Realisierung: Günter Wärk, Bernd Friebel

Regie: Karlheinz Liefers

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Daniela HeidrichPaula
    Börries BrandenburgSven
    Mirko ElbrachtDaniel
    Ruth GlössAlte
    Brigitte BeierFrau
    TscharnowskiMann

Drei Kinder bemerken eine seltsame Alte, die, schwer beladen mit Kohlköpfen und Möhren, über die Straße wackelt. Sensationslust und Mitleid lassen sie eine Wette abschließen: Wer traut sich, der Frau die Tasche zu tragen. Paula geht mit und kommt nicht zurück. Die zwei anderen suchen. Endlich entdecken sie in dem Haus, in dem Paula mit der alten Frau verschwand, von einem Baum aus ein Zimmer voller Meerschweinchen. Ist Paula darunter, wurde sie verzaubert, wie im Märchen vom Zwerg Nase? Sie klingeln, niemand öffnet. Was geschieht hinter der Tür mit dem krakligen Schildchen: Hermine Nase, bin schwerhörig. Paula wird das Geheimnis lüften. Aber erst viel später. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1988
  • Erstsendung: 26.06.1988 | Radio DDR I | 08:40 Uhr | 19'13

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ