Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Willi Sagert
Um 12 in diesem Garten
Komposition: Ludwig van Beethoven
Dramaturgie: Elisabeth Panknin
Technische Realisierung: Gisela Kuschnierz, Alexander Brennecke
Regieassistenz: Gerda Zschiedrich
Regie: Karlheinz Liefers
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Dietrich Körner Klaus Bauer Jon-Kaare Koppe Klaus Ulrike Krumbiegel Ingrid Gundula Köster Rahel Martin Seifert Pfarrer Ulrich Voß Vater Ruth Glöss-Ebermann Mutter Reiner Heise Konrad Latt Wolfgang Brunecker Onkel Tobias Lehmann 1. Junge Jacob Kraaze 2. Junge Hans Uwe Bauer Sohn des Pfarrers
Klaus Bauer, US-Bürger, kommt nach 45 Jahren wieder nach Berlin - wegen eines Briefchens, das ein kleines Mädchen an ihren Freund Klaus geschrieben hatte und das ein halbes Jahrhundert brauchte, den Empfänger zu erreichen. Bauer erinnert sich - an das jüdische Mädchen Rahel, das von einem Pfarrer in dessen Haus und Garten versteckt wurde, an seine Kinderliebe, seinen Mut, sein grenzenloses Vertrauen und an den vermeintlichen Verrat. Er hat sein Leben fast hinter sich, aber es ist gut, dass er den Brief bekommen hat. (Pressetext)//

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1990
- Erstsendung: 11.09.1990 | Jugendradio DT 64 | 45'30
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar