Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Ernst Günther

Trockenwohner

Komposition: Herwart Höpfner
Technische Realisierung: Birgit Kowalewski

Regie: Manfred Täubert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Dan Wittke
    Hans Joachim HanischSchwarz
    Hildegard AlexFrau Schwarz
    Franziska KleinertAnnemie
    Erik S. KleinMeyer
    Carl Heinz Choynskivon Wülknitz
    Ulrich VoßDoktor
    Maximilian LöserKunik

Karl Schwarz, Kriegsinvalide und Träger des Ritterkreuzes wird vom Bauunternehmer Meyer auserwählt, über Winter die hochherrschaftliche Wohnung von "Meyers Hof" trockenzuwohnen. Unterdessen wird "Barackia" abgerissen und die obdachlosen Arbeiter besetzen Meyers Hof. Der eigene Sohn hat die ehemalige Nachbarn der Familie Schwarz auf diese Idee gebracht. Karl Schwarz sitzt zwischen zwei Stühlen, was bekanntlich kaum zu machen ist. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1987
  • Erstsendung: 01.11.1987 | Berliner Rundfunk | 10:00 Uhr | 28'08

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ