Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Bodo Schulenburg

Das Kälbchen und die Schwalbe

Komposition: Hans Rempel
Dramaturgie: Helga Pfaff
Technische Realisierung: Henry Marx

Regie: Manfred Täubert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hans Joachim ThiemeSprecher
    Wolf Dieter PanseAutor
    Stephan MahneckeSamuel
    Wolfgang HosfeldSamuels Vater
    Arno WyzniewskiLienhart
    Frank LienertSekretär
    Reiner HeiseKurfürst
    Martin SeifertFromm
    Peter ReusseSänger
    Roland HemmoRitter
    Wolfgang BruneckerSalomon
    Jakob KranzJesus
    Robert PetersenPontius
    Harald Popig
    Michael Gerber
    Georg Helge
    Karsten Troyke

Im Jahre 1510, unter der Herrschaft Joachims I., genannt "Nestor", findet in Berlin-Cölln ein aufsehenerregender Prozess statt. Dass er von langer Hand vorbereitet, dass Schuld in geschickter Weise inszeniert wurde, wissen nur wenige Eingeweihte. Sechsunddreißig Juden sind des Mordes an Christenkindern angeklagt und ein christlicher Kesselflicker der Beihilfe. Unter der Folter geständig, werden sie sämtlich zum Tode verurteilt und öffentlich verbrannt. Anhand von Dokumenten, Berichten, Szenen entüllt das Hörspiel die Hintergründe des Geschehens, die wirtschaftlich-ökonomischer Natur sind und bedenkenswerte Parallelen zu gegenwärtigen Erscheinungen des Antisemitismus aufweisen. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1987
  • Erstsendung: 05.07.1987 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 47'57

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ