Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: John Brinkmann

Schiemannsgarn

Vorlage: Kasper Ohm un ick (Rostocker Lausbubenstreiche, Erinnerungen an Brinckmans Kindheit 1855-1868) (Roman)
Bearbeitung (Wort): Horst Dieter Hofmann
Komposition: Wolfgang Jahn
Dramaturgie: Renate Apitz
Technische Realisierung: Barbara Müller

Regie: Reiner Flath

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Thomas HarmsAndreas, Andrees, Eucharius
    Horst RehbergKasper-Ohm
    Brigitte PetersGreten
    Heinz KammKnallerballer
    Udo MolkentinHerzog
    Stefan RehbergStrauß
    Veit SchubertHans
    Bodo SchielickeButon
    Ekkehard HahnMichel
    Bärbel RöhlIsabel
    Marga HeidenTante
    Klaus BieligkCapitain

Andreas findet im Achterstübchen das Bild des Schnellseglers "Anna Marie Sophia", den sein Ur- Ur- Ur- Ur- Ur- Ur-Onkel als Kapitän fuhr. Schnell sind die beiden ein Paar, und Andreas begeht in Kasper-Ohms Obhut die Streiche eines Rostocker Jungen von 1790, die - noch ganz im Sinne der Aufklärung - nötig sind, um ein ganzer Mann zu werden. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1988
  • Erstsendung: 19.03.1988 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 45'20

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ