Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Lothar Günther

Vaters Baby

Komposition: Herwart Höpfner
Dramaturgie: Silvia Schulz
Technische Realisierung: Henry Marx

Regie: Manfred Täubert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Dan WittkeHannes
    Roland HemmoHermann
    Ute LuboschHelga
    Hans Joachim HanischBrenner
    Gisela MorgenAlte Hotzelt

1948. Hannes, 12 Jahre alt, ist im Krieg groß geworden. Als Umsiedler hat sein Vater die Dorftischlerei in Gang gebracht und eine junge Frau aus dem Ort geheiratet. Endlich entdeckt Hannes den Frieden, fühlt sich heimisch und aufgehoben. Doch seitdem der kleine Bruder da ist, wächst in ihm die Angst um diese Geborgenheit. Zu sehr setzt der Vater auf das Baby, zu wichtig ist ihm die Anerkennung durch das Dorf. Hannes begegnet dem Brenner, einer beängstigenden und faszinierenden Gestalt. Ausgestoßen, weil er sich in der braunen Zeit gegen Menschenverachtung mit dem Feuer verbündete. Als das Holzlager des Vaters brennt, macht Brenner dem Hannes klar: Der Frieden hat andere Mittel, Konflikte zu lösen. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1986
  • Erstsendung: 05.04.1987 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 46'59

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ