Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Katrin Lange

Mit Heinrich Pferde stehlen

Dramaturgie: Irmelin Diezel
Technische Realisierung: Evelyn Rühlemann

Regie: Rüdiger Zeige

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Katrin FröhlichKerstin
    Thomas BärschHeinrich
    Marylu PoolmanMutter
    Siegfried WorchVater
    Carla ValeriusOma
    Werner GodemannPferde-Oskar
    Ingrid HilleMädchen
    Walter Jäckeljunger Mann
    Astrid BlessTierärztin

Ohne ihr Einverständnis, ja ohne ihr Wissen, haben die Eltern Kerstins Pferd verkauft. Es gibt dafür Gründe, aber nachträglich und vor vollendete Tatsachen gestellt, will Kerstin sie nicht mehr hören. Gemeinsam mit ihrem Freund Heinrich stiehlt sie das Pferd, um er zu verstecken und einen Widerruf zu erzwingen. Die Flucht durch die Nacht bringt den Kindern mancherlei Erlebnisse. Sie haben Begegnungen, die assoziativ Erkenntnisse zu ihrem Problem ermöglichen. Sie streiten sich miteinander und lernen sich besser verstehen. Am Ende gibt Kerstin ihr Vorhaben auf: Sie stellt ihr persönliches Bedürfnis im Interesse einer notwenigen Hilfsaktion zurück. Für die betroffenen Eltern Anlass zum Nachdenken. (Pressetext) (ab 9 Jahre) //

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1978
  • Erstsendung: 30.09.1978 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 45'14

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ