Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Karlheinz Klimt
Paracelsus
Dramaturgie: Monika Beck
Technische Realisierung: Erika Schüttauf
Regie: Peter Lange
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Reiner Scheibe Florian Matthias Girbig Johannes Fred-Arthur Geppert Dr. Berus Hans-Robert Wille Schöppner Fred Alexander Rektor Carla Valerius Kräuterfrau Rosemarie Schelenz Grit Hans Gora Werner Godemann Max Bernhardt Werner Hahn Peter Prager
Florian, Student der Medizin, der vom Ruf und Ruhm des Paracelsus angezogen an die Universität Basel kommt, erfährt vom plötzlichen Verschwinden des Arztes. Recherchen, die er bei Bürgern, Akademikern und Leute aus dem einfachen Volke anstellt, deuten darauf hin, dass der Arzt Opfer einer Intrige wurde. Die Heil- und Lehrmethoden des Paracelsus und seine sozialpolitischen Auffassungen standen im krassen Gegensatz zu den Auffassungen der klerikal-feudalen Mächte. Neben dem Abbild der Wissenschafts- und Zeitgeschichte sollen dem jugendlichen Hörer die Vorbildlichkeit, aber auch die Widersprüchlichkeit des Arztes nahegebracht werden, der stets als politisch denkender und handelnder Mensch wirkt. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1978
- Erstsendung: 29.04.1978 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 45'23
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar