Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Roland Neumann

Der Rote Milan

Komposition: Klaus Hille
Dramaturgie: Gisela Pankratz
Technische Realisierung: Wolfgang Masthoff

Regie: Christa Kowalski

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Monika LennartzMutter
    Lothar SchellhornVater
    Werner SenftlebenPassant

Lutz schnitzt Puppen, aber versteckt sie vor den anderen und vor seinem Vater, der ihn lieber als erfolgreichen Torschützen im Fußballverein sehen würde, dem alle Jungen des kleinen Ortes angehören. Lutz schließt Freundschaft mit dem Urlaubermädchen Konni, er verliebt sich in sie und vertraut ihr das Geheimnis vom Roten Milan an, dessen Nest sie vor Neugierigen schützen. Er will ihr auch seine Puppen zeigen, sein eigentliches Geheimnis. Lutz erhält Selbstbewusstsein, ist keine Ausnahme mehr. Dennoch, völlig unerwartet, schlägt er sich, der immer Zurückhaltende, mit einem seiner Spielkameraden und muss sich verantworten. Die volle Verantwortlichkeit liegt aber nicht nur bei ihm. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1978
  • Erstsendung: 25.06.1978 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 41'43

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ