Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Joachim Witte

Das darf ich keinem Menschen sagen

Dramaturgie: Monika Beck
Technische Realisierung: Erika Schüttauf

Regie: Günter Bormann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Heinz-Martin BeneckeHerr Kirst
    N. N.

Eines Tages beobachtet der 10-jährige Jens seinen Klassenkameraden beim Stehlen in der Kaufhalle. Jens stellt ihn zur Rede und erfährt dabei das Geheimnis der Kaufhallenbande, deren Anführerin Kerstin, eine gleichaltrige Freundin, ist. Kerstins Vater ist Leiter der Kaufhalle. Ihm will sie mit den gezielten Diebstählen schaden, da sie glaubt, dass ihr Vater die Familie verlassen wird. Jens ist beeindruckt von Kerstins Racheplänen, andererseits weiß er, dass Diebstahl keine Lösung ist. Kerstin zuliebe will er sich der Gruppe anschließen. Doch gleich bei der ersten "Mutprobe" wird er ertappt. Kerstins Vater gelingt es schließlich, dass Vertrauen der Kinder zu erringen. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1977
  • Erstsendung: 08.04.1978 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 40'10

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ