Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Marga Tschirner
Mein Vater heißt György
Dramaturgie: Irmgard Gudzent
Technische Realisierung: Waltraud Eick, Hans Blache
Regie: Maritta Hübner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Bernhard Steinberger György Renate Geißler Ursula Ruth Kommerell Oma
Matthias, 12 Jahre alt, eben aus dem Ferienlager zurück, wird mit der Tatsache konfrontiert, dass seine Mutter über seinen Kopf hinweg während seiner Abwesenheit wieder geheiratet hat, und zwar nicht irgendwen, sondern einen ungarischen Montageleiter. Das Vertrauensverhältnis zu seiner Mutter ist gestört. Matthias will bei seinem Freund Unterschlupf finden. Paulchen jedoch klügelt mit Matthias gemeinsam um einen Plan: nämlich den neuen ungarischen Vater mit den vielfältigsten Methoden zu vergraulen. Eine heitere Geschichte, die menschliche Vorurteile widerspiegelt, die Überwunden werden müssen. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1977
- Erstsendung: 03.12.1977 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 38'22
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar