Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Eberhard Kreissig

Zwei fahren in die Stadt

Dramaturgie: Ulla Seher
Technische Realisierung: Dietmar Hagen

Regie: Rüdiger Zeige

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Werner GodemannGroßvater
    Jeannett HoffmannTanja
    Fred-Arthur GeppertSamjanin
    Astrid BlessValja
    Friedhelm EberleGorbunow
    Ingrid Hille
    Ruth Pönicke
    Heinz Gothe
    Günter Bormann

Im Mittelpunkt des Hörspiels steht die Frage nach dem Sinn des Lebens. Am Beispiel des Großvaters Alajew soll vorgeführt werden, was das Leben in einer kommunistischen Gesellschaft menschlich macht, wie die Aktionen und Reaktionen der handelnden Personen diese Menschlichkeit reflektieren. "Zwei fahren in die Stadt", Großvater Alajew, der seine Enkelin zur Hochzeit bitten will und das Mädchen Tanja, das sich einer schwierigen Operation unterziehen will. Doch der Arzt, der das Mädchen operieren soll, ist unheilbar krank. Muss Tanja ohne Hoffnung nach Hause zurückfahren? Eine Frage, eine Situation, die jeder der Beteiligten auf seine Weise zu beantworten und zu meistern versteht. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1977
  • Erstsendung: 17.09.1977 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 43'25

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ